»Lokale Innovationsräume für Digitalisierung« (LIfD)
»Sachsen Digital – Innovationsräume stärken, Netzwerke erweitern«
Die »Lokalen Innovationsräume für Digitalisierung« (LIfD) – Coworking-, Maker-, und Hackerspaces, FabLabs und Digitallabore – werden immer wichtiger für die digitale Transformation der Gesellschaft. Diese findet nicht in den verlegten Datenkabeln oder auf den angeschlossenen Servern statt, sondern benötigt Räume der Begegnung und des Austausches – Räume für Innovationen.
Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) hat sich zum Ziel gesetzt, diese Netzwerke zu stärken und zu erweitern. Hierfür ist geplant, 2023 an verschiedenen Orten in Sachsen Netzwerkveranstaltungen mit lokalen Partnern durchzuführen. Neben der Stärkung regionaler Netzwerke stehen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung eigener LIfD-Projekte – etabliert oder neu – im Mittelpunkt.
Die ersten vier Termine stehen bereits fest. Wenn Sie Teil dieser Netzwerke sind oder werden wollen, lädt Sie die DiAS herzlich zu den untenstehenden Veranstaltungen in Ihrer Region ein.
Termine + Anmeldungen
Eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen ist auf den unten verlinkten Seiten möglich.
Sollten Sie Interesse an allgemeinen Informationen rund um das Thema »Lokale Innovationsräume für Digitalisierung« und diese Veranstaltungsreihe haben, nehmen wir Sie gern in unseren Verteiler auf. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an lifd@digitalagentur.sachsen.de.
- 25.01.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr | GIZEF – Zentrum für Innovation und Unternehmertum Am St. Niclas Schacht 13, 09599 Freiberg
- 01.02.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr | Qualifizierungszentrum Region Riesa Alleestraße 43, 01591 Riesa
- 08.02.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr| Ubineum (mit dem simul+Reallabor DataLab WestSax) Uhdestraße 25, 08056 Zwickau
- 15.03.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr | Makerspace Geistesblitz Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau
Interaktive Karte »Lokale Innovationsräume für Digitalisierung« in Sachsen
Außerdem pflegen wir eine Karte zu den »Lokalen Innovationsräume für Digitalisierung«. Sie suchen ein spannendes Projekt in Ihrer Region oder wollen ihr eigenes Angebot vernetzen? Dann schauen Sie doch mal vorbei!
Förderfinder
Der Förderfinder ermöglicht das gezielte Auffinden von Förderprogrammen für spezielle Bedarfe (z.B. Personalkosten, Ausstattung etc.) im Bereich »Lokale Innovationsräume für Digitalisierung« (LIfD).